Meine Gartenphilosophie – insektenfreundlich, pflegeleicht, harmonisch

Ich liebe Pflanzen und Insekten und verbringe sehr gerne Zeit in der Natur. Leider gibt es lange nicht mehr so viele Insekten wie in meiner Kindheit. Ich kann mich noch gut erinnern, dass wir die unterschiedlichsten Raupen, Käfer und Spinnen stundenlang direkt in unserem Garten am Haus beobachtet haben und die Windschutzscheiben auch bei einer kurzen Fahrt im Sommer immer voll mit Insekten waren. Das ist wirklich erschreckend. Ich habe zwar schon viele insektenfreundliche Pflanzen in meinem Garten, aber es können nie genug sein, weshalb ich in diesem Jahr nochmals verstärkt meinen Fokus darauf legen möchte.

Hier werde ich meine Tipps und Erfahrungen mit euch teilen und hoffe auf viele Nachahmer.

Oberste Priorität hat bei meinen gärtnerischen Tätigkeiten:

  • Insektenfreundlichkeit
  • Mehrjährige, pflegeleichte Pflanzen (love Stauden)
  • Es soll in jeder Jahreszeit etwas blühen

Meine Gartenprojekte für 2019 sind:

  • Schattenbeet mit lehmigem Boden anlegen
  • Südterrasse mit Kübelpflanzen
  • Balkonkästen für die Westseite
  • Und viele kleinere Projekte wie „Magnolie unterpflanzen“, „Winterlinge vermehren“, „Tomaten aus Samen ziehen“, etc.

Auf die einzelnen Projekte werde ich ausführlich in gesonderten Beiträgen eingehen. Wie geht man vor, was benötigt man, welche Pflanzen eignen sich wofür, düngen oder nicht, welche Pflanzerde, etc. Schließlich möchte man am Endergebnis ja lange Freude haben und sich über ein Blütenmeer und viele kleine krabbelnde und fliegende Besucher freuen.

Helft Bienen, Schmetterlingen, Käfern und allem, was da kreucht und fleucht. Auch kleine Gärten oder Blumenkübel können schon viel bewirken!


Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.